Zwei junge Frauen mit Megafon auf gelbem Hintergrund. In der Mitte Schriftzug

Die Erstellung des Global Bystander Workshops und vertiefende Materialien für Lehrkräfte

29. August 2021

Kind hält eine Marone in die Kamera.

Unser Programm für nachhaltige Entwicklung

Mit unserem Global Workshop haben wir ein modulares und innovatives Workshop-Programm für Schüler:innen an weiterführenden Schulen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung geschaffen. Die Workshops zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus Erlebnis- und Wildnispädagogik, der Wissensvermittlung über Umwelt und nachhaltige Entwicklung sowie über den dazugehörigen politischen Diskurs aus.

Die Säulen des Global Bystander

  • Wildnispädagogik
  • Bildung zur nachhaltigen Entwicklung
  • Sozialpsychologie
  • Politische Bildung

Weiterführende Materialien zum Global Bystander

Schon seit langem fragen uns Lehrkräfte nach einzelnen Programmen, wie sie mit den Inhalten darüber hinaus weiterarbeiten können. Daher sind wir besonders stolz, dass es für unseren Global Bystander Workhop nun einen internen Login Bereich auf unserer Website gibt, wo sich Lehrkräfte nach dem Programm einloggen können und Zugriff auf weiterführende Unterrichtsmaterialien haben. Die Lehrmaterialien sind dabei an das Curriculum des Lehrplans sowie an die verschiedenen Altersstufen angepasst. Durch die weiterführende Vertiefung ist es uns somit möglich, die Nachhaltigkeit des Programms zu intensivieren.

Am 17.04.2021 konnten wir unseren Global Bystander Workshop bereits beim online BNE- Festival NRW vorstellen (Vertiefende Informationen zum Festival gibt es hier).

Wir sagen danke!

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz besonders bei der Stiftung für Umwelt und Entwicklung bedanken, durch die das Projekt überhaupt erst möglich gemacht wurde. Weitere Informationen zur Stiftung findet ihr hier.